Der Zitherclub Erbendorf hat heute über 100 Mitglieder, davon rund 15 aktive Musikanten*innen (Jugendgruppe und große Besetzung).
Musiziert wird mit Zithern, Hackbrett, Akkordeon, Gitarren, Geigen und Kontrabass. Das Repertoire umfasst sämtliche Musikrichtungen von Polka, Boarischer, Walzer und Landler über Klassik und konzertante Musik ebenso wie bekannte Melodien aus der Schlager-, Pop- und Rockwelt und der Filmmusik.
Geprobt wird regelmäßig 2x im Monat am Freitagabend von 19.30 bis 21 Uhr. Durch die verschiedenen Instrumente kann sich der Zitherclub in den verschiedensten Gruppenstärken und Besetzungen präsentieren. Für Geburtstags-, Nikolaus- und Weihnachtsfeiern, Theateraufführungen, Hutzaabende, Gottesdienste, Andachten, Jubiläumsfeiern und Feierlichkeiten aller Art ist die Musik eines Zitherclub -Ensembles oft das ganze Jahr über gefragt.
Übrigens beherrschen viele Zithercluberer außer ihren „Stamm-Instrumenten“ auch noch andere Instrumente:
Heidi Banzer – Zither, Raffele (Ur-Zither), Gitarre, Orgel
Anita Blohmann – Zither, Quintzither, Raffele
Veronika Hille – Hackbrett, Klavier, Geige
Karin Uhl – Akkordeon
Magdalena Melzner – Akkordeon
Franziska Maier – Gitarre
Anna Hruschka – Gitarre, Klavier
Erik Staufer – Gitarre, E-Bass, Ukulele
Hans Zahn – Gitarre, Trommel, Trompete
Josef Rötzer – Kontrabass, E-Bass, Tuba, Zugposaune, Bariton, Saxophon
Leon Banzer – Hackbrett
Sophie Kastner – Gitarre
Maximilian Lorenz – Gitarre
Dominik Lorenz – Gitarre
Kilian Adam – Akkordeon
Laura Schraml – Gitarre
Paul Albert – Gitarre